Hallo Freunde der hart erarbeiteten Traininingskilometer!
Ihr wisst ja,was einem geschenkt wird, ist weinger wert.
Nach meiner guten Erfahrung vor exakt 2 Jahren mit einer nächtlichen "Scheißwetter-Tour" (sorry, muss man so nennen) möchte ich diese Erfahrung nun gerne Ausbauen. Ich hatte danach für viele Monate lang gar keine Vorstellung mehr davon, wie mein innerer Schweinehund überhaupt aussieht. Mental profitiert man also enorm von solchen Extrembedingungen. Das bedeutet nicht, dass man sich besonders quälen muss, man geht es ganz entspannt an, nur die äußeren Bedingungen sind dabei eben deutlich "sub-optimal". Dewegen möchtman mitunter grundlos aufhören, aber damit lernt man dann umzugehen.
Hier die Scheißwetter-Tour: http://www.cross-skating.de/experiment-cross-skating-viertel-wasa-nachts/
Vor 11 Monaten hatte ich dann zum Nacht-Marathon eingeladen: http://www.cross-skating.de/einladung-zum-gross-gerauer-nacht-marathon-auf-cross-skates/
Leider ist es nicht dazu gekommen, doch die Idee, im Winter wertvolles Training zu absolvieren, besteht nach wie vor.
Und eben jenen Marathon würde ich nur gern am 18. Janauar durchziehen, wenn möglich vielleicht sogar zwei mal in diesem Winter. Guckt hier: http://www.cross-skating.de/veranstaltungskalender/ am 18. Januar 2018.
Kommt jemand mit? Dort stehen auch die Abkürz-Optionen, damit niemand dabei umkommt.
Also, wie schaut's aus?
Frank
Ihr wisst ja,was einem geschenkt wird, ist weinger wert.
Nach meiner guten Erfahrung vor exakt 2 Jahren mit einer nächtlichen "Scheißwetter-Tour" (sorry, muss man so nennen) möchte ich diese Erfahrung nun gerne Ausbauen. Ich hatte danach für viele Monate lang gar keine Vorstellung mehr davon, wie mein innerer Schweinehund überhaupt aussieht. Mental profitiert man also enorm von solchen Extrembedingungen. Das bedeutet nicht, dass man sich besonders quälen muss, man geht es ganz entspannt an, nur die äußeren Bedingungen sind dabei eben deutlich "sub-optimal". Dewegen möchtman mitunter grundlos aufhören, aber damit lernt man dann umzugehen.
Hier die Scheißwetter-Tour: http://www.cross-skating.de/experiment-cross-skating-viertel-wasa-nachts/
Vor 11 Monaten hatte ich dann zum Nacht-Marathon eingeladen: http://www.cross-skating.de/einladung-zum-gross-gerauer-nacht-marathon-auf-cross-skates/
Leider ist es nicht dazu gekommen, doch die Idee, im Winter wertvolles Training zu absolvieren, besteht nach wie vor.
Und eben jenen Marathon würde ich nur gern am 18. Janauar durchziehen, wenn möglich vielleicht sogar zwei mal in diesem Winter. Guckt hier: http://www.cross-skating.de/veranstaltungskalender/ am 18. Januar 2018.
Kommt jemand mit? Dort stehen auch die Abkürz-Optionen, damit niemand dabei umkommt.

Also, wie schaut's aus?
Frank