Die Antwort gibt euch euer Orthopäde, euer Physiotheapeut, eure Masseurin oder euer gesunder Sportlerverstand..., nämlich NICHTS! Es gibt für einen Gesundheitssportler keinen Grund den Rücken dermaßen ungesund zu belasten und jeder erfahrene Sportler und verantwortungvolle Trainer, würde euch davon abraten in Imitation manches Biathlonprofis den Rücken so zu belasten. Manche Biathlonprofis gehen tatsächlich ins Hohlkreuz, viele jedoch überhaupt nicht! Je nach Körperproportionen mag sich mancher Profi verbiegen, da die Biathlongewehre (die Kleinkaliber-Waffen) nur in Grenzen dem Menschen angepasset werden dürfen. Da gibt es beim Modernen Biathlon schon deutlich mehr Anpassungsmöglichkeiten, da das Regelwerk diese zulässt. Ergonomische Modelle für den modernen Biathlon, lassen wiederum eine sehr wirbelsäulenschonende Haltung zu und lassen gar keine Diskussion über "Hohlkreuz, ja oder nein" aufkommen.
Doch auch wer das Pech hat, mit einem älteren Modell zielen zu müssen, kann mit entsprechender Technik seinen Rücken schonen (siehe Foto: ganz leichte Kompakthaltung, die Wirbelsäule ist fast gerade und nur nach hinten geneigt).
Frank
Quelle[/b]: CD-ROM Cross-Skating Trainer, Frank Röder
Doch auch wer das Pech hat, mit einem älteren Modell zielen zu müssen, kann mit entsprechender Technik seinen Rücken schonen (siehe Foto: ganz leichte Kompakthaltung, die Wirbelsäule ist fast gerade und nur nach hinten geneigt).

Quelle[/b]: CD-ROM Cross-Skating Trainer, Frank Röder