Mythen über Mythen regen sich über den so genannten Nullpunkt beim Schießen. Es besteht aber kein Geheimnis darüber und es wird manchmal viel Wind um Nichts gemacht. Ursache ist, wie so oft, wenn man zu einer recht einfachen Sache, nichts mehr viel sagen kann (das haben einfache Dinge so an sich), dann entstehen Mythen und Legenden, welche die Spannung langfristig hoch halten und sich mitunter sogar verkaufen lassen. Wer dran glaubt...
Der Nullpunkt ist die Körperhaltung in der man mit einer (individuell) optimierten, nicht maximierten (!), Körperspannung und -haltung eine sichere Zielhaltung einnehmen kann. Das ist auch schon alles. Daran kann man arbeiten, aber ein Geheimnis gibt es nicht, bestenfalls kleinere Tricks, die euch jeder gute Trainer vermitteln kann und gerne vermittelt. Der Rest ist Übung. So, Mythos entzaubert...laaaangweilig...
Frank
Quelle: CD-ROM Cross-Skating Trainer, Frank Röder
Der Nullpunkt ist die Körperhaltung in der man mit einer (individuell) optimierten, nicht maximierten (!), Körperspannung und -haltung eine sichere Zielhaltung einnehmen kann. Das ist auch schon alles. Daran kann man arbeiten, aber ein Geheimnis gibt es nicht, bestenfalls kleinere Tricks, die euch jeder gute Trainer vermitteln kann und gerne vermittelt. Der Rest ist Übung. So, Mythos entzaubert...laaaangweilig...

Frank
Quelle: CD-ROM Cross-Skating Trainer, Frank Röder