Hallo
ich habe eine Frage, vielleicht kennt sich jemand damit aus. Wir möchten ja nach wie vor einen Cross Skating Verein gründen jedoch gibt es zahlreiche Probleme. Da ich mich aber nicht im Paragraphen-dschungel Tag und Nacht damit beschäftigen möchte, sondern lieber cross-skaten möchte, frage ich mal nach.
• Wenn man als Trainer selber im Verein selber Mitglied ist und dort Kurse gibt kann/muss der Verein mich bezahlen? Soweit ich weiß, wenn man weniger als 6 Stunden/Woche ( Also ca. 2 Kurse die Woche), die Dienste zur Verfügung stellt, geht das. Jedoch fallen wohl dafür Steuern an. Der Freibetrag beträt soweit ich weiß 2400€.
• Angenommen man hat 2 Kurse die Woche mit 4 Personen. Als „Kleingewerbe“ bekommt man ca. 60€ /Person=240€/pro Kurs. Das mal zwei = 480€ Woche. Das wären im Jahr ca.23000€. Wie wir alle wissen ist das so nicht möglich. Die allerwenigsten Trainer schaffen das ganze Jahr über 2 Kurse die Woche mit 4 Personen zu machen. Trotzdem, vom Verein bekäme man ja 2400€ im Jahr. Das steht doch im keinem Verhältnis.
• Oder kann man etwa als Trainer (Natürlcih mit einem Kleingewerbe angemeldet.Sollte man ja schon sein!!) vom den Kunden selbst bezahlt werden??? Aber was hat denn der Verein damit zu tun?
Schwierig, schwierig alles….
Falls das hier die Falsche Kategorie ist bitte verschieben.
ich habe eine Frage, vielleicht kennt sich jemand damit aus. Wir möchten ja nach wie vor einen Cross Skating Verein gründen jedoch gibt es zahlreiche Probleme. Da ich mich aber nicht im Paragraphen-dschungel Tag und Nacht damit beschäftigen möchte, sondern lieber cross-skaten möchte, frage ich mal nach.
• Wenn man als Trainer selber im Verein selber Mitglied ist und dort Kurse gibt kann/muss der Verein mich bezahlen? Soweit ich weiß, wenn man weniger als 6 Stunden/Woche ( Also ca. 2 Kurse die Woche), die Dienste zur Verfügung stellt, geht das. Jedoch fallen wohl dafür Steuern an. Der Freibetrag beträt soweit ich weiß 2400€.
• Angenommen man hat 2 Kurse die Woche mit 4 Personen. Als „Kleingewerbe“ bekommt man ca. 60€ /Person=240€/pro Kurs. Das mal zwei = 480€ Woche. Das wären im Jahr ca.23000€. Wie wir alle wissen ist das so nicht möglich. Die allerwenigsten Trainer schaffen das ganze Jahr über 2 Kurse die Woche mit 4 Personen zu machen. Trotzdem, vom Verein bekäme man ja 2400€ im Jahr. Das steht doch im keinem Verhältnis.
• Oder kann man etwa als Trainer (Natürlcih mit einem Kleingewerbe angemeldet.Sollte man ja schon sein!!) vom den Kunden selbst bezahlt werden??? Aber was hat denn der Verein damit zu tun?



Schwierig, schwierig alles….
Falls das hier die Falsche Kategorie ist bitte verschieben.